Wie richte ich Triple-Monitore unter Windows 10/7/8.1 ein?
Möchten Sie drei Monitore für besseres Spielen oder Multitasking in Windows? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie genau wissen, was Sie tun müssen.
5 einfache Schritte:
Überprüfen Sie, ob Ihr Computer drei Monitore unterstützt
Kaufen Sie zusätzliche Hardware, wenn dies nicht der Fall ist.
Prüfen Sie, ob Sie die erforderlichen Kabel haben
Konfigurieren Sie Ihre Anzeigeeinstellungen
Aktualisieren Sie die Treiber für Ihre Monitore
Beachten Sie, dass es sich hier nicht um 3 Monitore handelt, die genau dasselbe zeigen. Wir sprechen davon, dass Sie Ihren Desktop auf alle 3 Monitore ausdehnen und Ihre Maus von einem Monitor zum nächsten bewegen können. Und zwar so…
„Seamless“, von Jon B, ist lizenziert unter CC BY-SA 2.0, aus dem Original ausgeschnitten.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr Computer Dreifachmonitore unterstützt
Nicht alle Computer unterstützen Dreifachmonitore – insbesondere ältere oder billige Computer. Um festzustellen, ob dies bei Ihrem der Fall ist, müssen Sie sich die Videoanschlüsse ansehen.
Die Videoanschlüsse sehen wie folgt aus:
Um Triple-Monitore zu betreiben, benötigen Sie mindestens 3 Video-Ports, die alle gleichzeitig verwendet werden können.
So überprüfen Sie Ihre Video-Ports:
Wenn Sie einen Desktop verwenden…
Wenn Sie einen Laptop benutzen…
Wenn Sie einen Desktop verwenden…
Die Videoanschlüsse befinden sich auf der Rückseite Ihres Computers. Zählen Sie, wie viele Sie haben, und notieren Sie, um welchen Typ es sich handelt.
Als nächstes müssen Sie feststellen, ob alle angezeigten Ports gleichzeitig verwendet werden können. Es gibt hier zwei Überlegungen…
Sie möchten wahrscheinlich nicht gleichzeitig integrierte Grafik UND eine Grafikkarte verwenden
Bei einigen Grafikkarten (und einigen Motherboards) können Sie nicht alle Ports gleichzeitig verwenden
Sie möchten wahrscheinlich nicht gleichzeitig integrierte Grafik UND eine Grafikkarte verwenden
Viele Computer haben eine Hauptplatine mit Videoanschlüssen (genannt ‚integrierte Grafik‘) UND eine Grafikkarte mit Videoanschlüssen. Wenn Ihr Computer über diese Einrichtung verfügt, sehen Sie zwei Gruppen von Videoanschlüssen. Aber lassen Sie sich nicht von all diesen Anschlüssen täuschen. Obwohl Sie manchmal Monitore gleichzeitig auf Ihrer integrierten Grafik- und Grafikkarte betreiben können, würden Sie das wahrscheinlich nicht wollen. Die Dinge werden sich ziemlich verzögern – besonders, wenn Sie zwischen Monitoren wechseln.
Wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte haben, sollten Sie stattdessen diese anstelle der integrierten Grafikkarte verwenden. (Alternativ könnten Sie auch nur die integrierte Grafikkarte verwenden, aber das würden Sie normalerweise nicht tun, da die Grafikkarte eine bessere Arbeit leisten wird – höhere Auflösung, bessere Qualität, schnellere Reaktion usw.)
Wenn Sie sich keine Sorgen über Verzögerungen machen und die integrierte Grafik und Ihre Grafikkarte gleichzeitig verwenden möchten, müssen Sie in das BIOS Ihres PCs gehen und die integrierte Grafikkarte dauerhaft aktivieren. (Gehen Sie dazu zu Konfiguration > Video > Integriertes Grafikgerät > Immer aktivieren. Ihre Menüoptionen können leicht abweichen). Wenn Sie dies nicht tun, werden alle Monitore, die an Ihre integrierte Grafik (Hauptplatine) angeschlossen sind, nicht mehr funktionieren, sobald Sie einen Monitor an Ihre Grafikkarte anschließen.
Bei einigen Grafikkarten (und einigen Hauptplatinen) können Sie nicht alle Anschlüsse gleichzeitig verwenden.
Einige Grafikkarten haben mehr Anschlüsse, als Sie auf einmal benutzen können. Ihre könnte z.B. 3 Ports haben, aber Sie können möglicherweise nur 2 gleichzeitig benutzen. Um festzustellen, wie viele der Ports Sie gleichzeitig benutzen können, müssen Sie die Dokumentation Ihrer Grafikkarte konsultieren. Alternativ können Sie sie auch googeln; suchen Sie nach der Marke und dem Modell Ihrer Grafikkarte und der Anzahl der Monitore, die Sie betreiben möchten. (z.B. „Nvidia GTX 570 drei Monitore“).
Dasselbe gilt für Motherboards. Wenn Sie also keine dedizierte Grafikkarte haben und 3 Anschlüsse auf Ihrer Hauptplatine sehen, können Sie möglicherweise nur 2 gleichzeitig verwenden. Sie müssen also in der Dokumentation der Hauptplatine nachsehen, was sie unterstützt (oder, noch einmal, Google it).
Wenn Sie einen Laptop verwenden…
Wenn Sie einen Laptop verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Sie nur einen Videoanschluss auf der linken oder rechten Seite Ihres Laptops haben:
Es ist möglich, dass Sie zwei haben, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie drei haben. Sie werden also nicht in der Lage sein, drei Monitore zu betreiben, es sei denn, Sie kaufen zusätzliche Hardware, wie unten erläutert.
Wenn Ihr Computer nicht über die erforderlichen Anschlüsse für den Betrieb von drei Monitoren verfügt, dürfen Sie nicht aufgeben. Möglicherweise können Sie es trotzdem tun. Lesen Sie Schritt 2 unten, um herauszufinden, wie…
Wenn Ihr Computer über die erforderlichen Anschlüsse für den Betrieb von Dreifachmonitoren verfügt, können Sie zu Schritt 3 weiter unten springen.
Schritt 2: Kaufen Sie zusätzliche Hardware, wenn Ihr Computer noch keine Dreifachmonitore unterstützt.
Wenn Sie nicht genügend Videoanschlüsse an Ihrem Computer haben, können Sie immer noch drei Monitore haben! Um dies zu ermöglichen, müssen Sie einen der folgenden Monitore kaufen:
Springen Sie zu dem Gerät, für das Sie sich interessieren
Eine neue Grafikkarte
Ein externer Multi-Display-Adapter
Ein USB-zu-HDMI-Adapter
Eine Docking-Station
(Sie können nicht einfach einen normalen Video-Splitter verwenden und 3 Monitore daran anschließen, denn dann wird die Anzeige Ihres Laptops einfach auf allen 3 Monitoren gespiegelt).
Wenn Sie daran denken, neue Hardware online zu erwerben, besuchen Sie bitte unsere Coupons-Seite, auf der Sie die neuesten Coupons von Tausenden von Geschäften finden.
Eine neue Grafikkarte (nur Desktop-PCs)
Neueste Kommentare